Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte international tätiger Firmen,
- die Geschäftskontakte mit China pflegen, bzw. Geschäftsanbahnungen vorbereiten
- die mit Geschäftspartnern/Kollegen aus China zusammenarbeiten
- die nach China entsandt werden
Zielsetzung
- Einblick in die Dynamik interkultureller Zusammenarbeit erhalten
- Kenntnis der wichtigsten Unterschiede zwischen der deutschen und chinesischen Kultur in Bezug auf Kommunikation und Denkweise erlangen
- Vermittlung grundlegender Fakten und gesellschaftlicher Hintergründe zu China
- Erfolgreiche Strategien im Kontakt mit chinesischen Geschäftspartnern entwickeln
- Grundlegendes zum chinesischen Alltag erfahren
Trainerin
Katarina Lerch ist Leiterin Interkulturelles Training bei den Carl Duisberg Centren. Sie ist seit 2008 als zertifizierte interkulturelle Trainerin und Coach mit Schwerpunkt China tätig. Sie verfügt über langjährige Praxiserfahrung in der internationalen Personalentwicklung und hat lange in China gelebt und gearbeitet.
Trainingsmethoden
Das Seminar wird praxisorientiert durchgeführt. Hierzu dienen insbesondere Erfahrungsberichte, Fallbeispiele, Rollenspiele, Diskussionen, Einzel- und Gruppenübungen.
Allgemeines
- Dauer: 1 Tag
- Teilnahmegebühr: 520 € pro Person, inkl. Mittagessen und Getränke im Seminarraum. Für jeden zusätzlichen Teilnehmer derselben Firma gewähren wir einen
Preisnachlass von 50 €. - Ausführlicher Programmablauf: [als PDF herunterladen]